FAIR.STÄRKEN

Wir alle in unserer Schulgemeinschaft schätzen das friedliche und gewaltfreie Miteinander. Neben den alltäglichen Situationen, in denen wir das immer wieder üben und stetig an einem guten Sozialverhalten arbeiten und es genießen, schätzen wir die Unterstützung durch das zertifiziertes Präventionsprogramm  FAIR.STÄRKEN.  

 

Fair stärken ist ein speziell für Grundschulen konzipiertes Programm, das die Persönlichkeit der Kinder im alltäglichen Umgang miteinander sowie in Konfliktsituationen stärkt.  

 

Während seiner Grundschulzeit nimmt jedes Kind unserer Schule zweimal im Klassenverband mit der Klassenlehrerin an einem  FAIR.STÄRKEN – Training teil, im ersten und im dritten Schuljahr. Das Training geht über 12 Wochen mit jeweils zwei Stunden pro Woche und wird von erfahrenen,  speziell dafür ausgebildete Pädagogen geleitet.  

Die Themen sind: Ich – Du – Wir – gute, schlechte und komische Gefühle und Geheimnisse – Regeln und der Umgang mit Grenzen.  

Im abwechslungsreichen Programm wechseln sich Übungen, Spiele, Entspannungseinheiten, die Auseinandersetzung mit Bildergeschichten sowie anregende Diskussionen ab. Hier erhalten die Kinder die Möglichkeit, Konfliktbewältigungsstrategien spielerisch zu erproben. Sie können sich darüber klar werden, wo und wie sie bei Problemen und Schwierigkeiten Hilfe erfahren.