Gewinner der Sankt Martins-Lose
Folgende Losnummern haben einen Hauptgewinn gewonnen:
0005 0021 0045 0052 0087 0106 0119
0137 0141 0163 0188 0212 0235 0249
0256 0270 0297 0315 0331 0357 0372
0400 0413 0425 0452 0467 0484 0505
0524 0536 0549 0582 0613 0624 0649
0658 0689 0697 0704 0712 0765 0780
0806 0825 0844 0868 0881 0909 0914
0936 0938 0974 1011 1018 1024 1037
1067 1093 1114 1127 1143 1155 1161
1183 1212 1223 1241 1255 1265 1279
1286 1300 1315 1326 1348 1356 1398
1421 1434 1444 1450 1467 1478 1485
Folgende Losnummern haben einen Kleingewinn gewonnen:
0034 0071 0102 0147 0193 0241
0265 0296 0362 0398 0456 0480
0512 0553 0637 0674 0739 0785
0794 0856 0916 0946 0951 1030
1083 1135 1148 1178 1234 1259
1318 1374 1402 1413 1459 1498
Folgende Zusatzlose haben gewonnen:
1596 1601 1612 1615 1628 1653
1656 1661 1664 1692 1697 1708
1746 1758 1776 1780 1809 1815
1842 1852 1856 1873 1874 1933
1961 1971 1993 2000
Die Gewinne können ab Montag, 18.11.19 im Sekretariat bei Frau Rapp und im Büro bei Frau Limbach zu folgenden Zeiten abgeholt werden:
Montag: 9 - 10 Uhr
Dienstag: 8 - 10 Uhr
Mittwoch: 10 - 12 Uhr
Donnerstag: 8 - 10 Uhr
Freitag: 8 - 10 Uhr

Fährst du noch oder gehst du schon?
Heute möchten wir uns in einer Sache an Sie wenden, die schon länger ein Problem darstellt und auch schon thematisiert wurde:
Es geht um die Verkehrssituation an der Schule vor Unterrichtsbeginn. Immer wieder halten Autos vor der Schule und vor dem Parkplatz an der Niehler Straße. Dadurch kommt es öfter zu Staus vor der Schule. Außerdem ist die Verkehrssituation durch ständiges Halten und Anfahren unübersichtlich und gefährdet Ihre Kinder - vor allem im Winter, wenn es noch dunkel ist.
Wir weisen noch einmal darauf hin, dass vor der Schule und vor dem Parkplatz auf der Niehler Straße absolutes Halteverbot herrscht.
Wenn Sie Ihr Kind morgens zur Schule bringen und nachmittags abholen müssen, überlegen Sie bitte, was praktikabel ist. Wir können keine Lösung anbieten, da die Schulumgebung nur wenige Parkplätze bietet, die meist belegt sind.
Wir haben uns von der Polizei beraten lassen, die dazu rät, dass die Kinder sich in Gruppen zusammen finden und möglichst zu Fuß kommen.
Wenn Sie Ideen haben, die die Situation entspannen könnte, wenden Sie sich bitte an die Schulpflegschaft oder an die Schulleitung.